Montag, 19. November 2007

Moskau als drittes Rom

Im 10 Jhd. nach Christus wird Russland (zu dem Zeitpunkt vornehmlich die Kiewer Rus) durch die irischen Mönche Kyrill und Method von Byzanz aus missioniert. Dadurch wird das Land im Osten christlich-orthodox. Mit der Missionierung geht nicht nur eine neue Religion einher, viel mehr eine ganze Kultur, die sich durch den byzantinischen Farbton bereits von der römisch-katholischen Tradition des Westens deutlich abhebt. Wobei es zu dem Zeitpunkt noch zu früh ist von einem Europa zu sprechen, wie wir es heute kennen.

Im 12 Jhd. bereits begann die Kiewer Rus zu zerfallen, dies ermöglichte es den einfallenden Mongolen (genauer der Goldenen Horde) die Herrschaft über das Gebiet zu erlangen und es über 2 Jhd. zu halten. Durch die Fremdherrschaft nahm Russland eine gänzlich andere Etwicklung als der Rest Europas in jener Zeit. Die asiatischen Herrscher waren brutal und grausam, Traditionen und Gebräuche (wie die Leibeigenschaft) sind noch viel länger geblieben als die Mongolen selbst. In diese Richtung muss ich noch genauer forschen.

Am 29. Mai 1453, also in der Regierungszeit des Fürsten Iwan III., fällt Konstantinopel an die Osmanen. Der uns überlieferte Kommentar zu diesem monumentalen Ereignis stammt von einem russischen Mönch namens Filotheos, dessen Meinung absolut zeitgenössisch war:

„Alle christilichen Reiche sind vergangen. Statt ihrer steht das Reich unseres russischen Zaren. Rom und Byzanz sind gefallen. Der Welt ist die dritte Metropole beschert worden: Moskau“.


Moskau als drittes Rom, als legitimer Nachfolger von Konstantinopel - und damit auch eine europäische Metropole, wenn auch in einem noch anderen Verständnis. Noch in einem Europa ohne eigene Identität. Genau in jene Zeit fällt auch der Sieg über die Goldene Horde, und damit die Befreiung der Kiewer Rus von seinen Besatzern.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Aufgabe 7
Das erste Suchergebnis bei Google ist zugleich ein...
michael.h - 2. Mär, 23:52
Aufgabe 8
Ich überspringe vorläufig die Aufgaben 6 und 7, da...
michael.h - 22. Jan, 19:56
5. Aufgabe - Bibliothek
Nun also der Schritt raus aus dem Internet in das klassische...
michael.h - 22. Jan, 18:07
4. Aufgabe
Ergebnisse der Suche auf Historical Abstracts mit Stichwörtern...
michael.h - 22. Jan, 00:50
Aufgabe 3
Zunächst habe ich nach dem Buch selbst "World Brain"...
michael.h - 25. Nov, 21:56

Links

Suche

 

Status

Online seit 6380 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Mär, 23:55

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren