Mittwoch, 24. Oktober 2007

Erste Recherchen

Nun wird mir langsam klar, worauf ich mich hier eingelassen habe. Russland alleine im europäischen Kontext zu betrachten ist nicht möglich, ohne ein gewisses Grundwissen über Russland zu akkumulieren. Auch wird mir immer klarer, dass der überwiegende Teil meiner Arbeit in der Zeitgeschichte angeordnet sein wird, um hier noch ein wenig konkreter zu werden: In der Zeit nach 1990, insbesondere unter Jelzin und Putin. Wieso ich das hier noch einmal extra erwähne? Um mein Quellenproblem etwas zu verdeutlichen. Ich kenne das Problem bereits von meiner Maturaarbeit, die den 11. September zum Thema hatte. Nun aber zu meinen ersten Ergebnissen in der Literaturrecherche.

Gleich mein erster Quellenfund ist ein etwas ungewöhnlicher, gefunden in der Bundeszentrale für politische Bildung (http://www.bpd.de). Das Buch trägt den Titel "Russland und Europa" und ist komplett online verfügbar - beschränkt sich aber leider nur auf die Jetztzeit.

Russland und Europa (Auburger, Leopold 1985)
Rußland und Europa (Geier, Wolfgang 1996)
Der Transformationsprozeß in Rußland (Haarland, Hans Peter)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Aufgabe 7
Das erste Suchergebnis bei Google ist zugleich ein...
michael.h - 2. Mär, 23:52
Aufgabe 8
Ich überspringe vorläufig die Aufgaben 6 und 7, da...
michael.h - 22. Jan, 19:56
5. Aufgabe - Bibliothek
Nun also der Schritt raus aus dem Internet in das klassische...
michael.h - 22. Jan, 18:07
4. Aufgabe
Ergebnisse der Suche auf Historical Abstracts mit Stichwörtern...
michael.h - 22. Jan, 00:50
Aufgabe 3
Zunächst habe ich nach dem Buch selbst "World Brain"...
michael.h - 25. Nov, 21:56

Links

Suche

 

Status

Online seit 6386 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Mär, 23:55

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren